Heizung
Das zentrale Element zur Wärmeverteilung bedarf wichtiger Parameter, Komponenten und Normen, um eine wirtschaftliche und nachhaltige Heizungsanlage genau nach den individuellen Anforderungen berechnen zu können.
Dies umfasst eine Berechnung des U-Wertes oder – wenn vorhanden – werden die Vorgaben aus dem EnEV-Nachweis berücksichtigt. Daraus erfolgt eine detaillierte Berechnung der Heizlast gemäß DIN EN 12831 und die Ermittlung der Heizflächen der Fußbodenheizung, Wandheizung oder Deckenheizung gemäß DIN 1264 oder Heizkörper (nach DIN EN 442). Seit Mai 2020 ist übrigens ein Lüftungskonzept zwingend notwendig, um eine Heizlast nach DIN EN 12831 zu planen! Abgeschlossen wird dieser Vorgang mit einer Rohrnetzberechnung, die gleichzeitig auch die verbindlichen Daten für den hydraulischen Abgleich liefert. In allen Phasen stimmen wir uns eng mit Ihnen ab, um maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.